Aktuelles

VonPeter Egan

Investitionen in Ahrensburgs Zukunft

Am 18. Dezember verabschiedete die Stadtverordnetenversammlung den Ahrensburger Haushalt 2018. Mit  15,5 Mio Euro zur Modernisierung  der öffentlichen Infrastruktur investieren wir mehr als 20% unserer Einnahmen in die Zukunft. Seit…

VonPeter Egan

Wir kriegen unser Geld zurück!

Viele Bürger glauben, dass man in der Politik nichts bewegen kann. Das mag in der Bundes- oder Landespolitik  schwer sein, aber kommunal gibt es viele direkte Einflussmöglichkeiten. Als lokale Wählergemeinschaft…

VonPeter Egan

WAB fordert Senkung der Kreisumlage 2017

Unser Kreis Stormarn ist der Krösus unter den S-H Kreisen. Er ist schuldenfrei und hat ein stattliches Festgeldguthaben. Dies ist auch gutem  Wirtschaften geschuldet, aber vor allem der Tatsache, dass…

VonPeter Egan

Masterplan Verkehrsbehinderung

Nach mehrjährigen Vorarbeiten verabschiedete  die Stadt in 2013 den „Masterplan Verkehr“. Wer glaubt, dass so ein Masterplan die  Verbesserung der Verkehrsflüsse  zum Ziel hat, liegt leider falsch. Der Masterplan ist…

VonPeter Egan

Kommunalpolitik als Gemeinsame Aufgabe

In meinem letzten Beitrag wies ich darauf hin, dass die ehrenamtliche Kommunalpolitik einen gravierenden Einfluss auf unsere Lebensqualität hat. Wer kürzlich im Sozialausschuss war, bekam eine lebhafte Demonstration dessen, wie…

VonPeter Egan

Kommunalpolitik: wie funktioniert das eigentlich?

In der Kommunalpolitik werden ständig Entscheidungen getroffen, die einen gravierenden Einfluss auf unsere Lebensqualität haben. Umso betrüblicher  ist es, dass das öffentliche Interesse zumeist gering ist. Dabei sind die Bürger…

VonPeter Egan

Substanzerhaltung bei den Stadtbetrieben

Die Ahrensburger Stadtbetriebe sind verantwortlich für die Entwässerung und Reinigung unserer Abwässer. Der von den Bürgern zu zahlende Gebührensatz für Schmutzwasserentsorgung sank zwischen 1999 und 2016 um 38% was einer…

VonPeter Egan

700 neue Sozialwohnungen für Ahrensburg bis 2030

Von den rund 18 000 in Ahrensburg arbeitenden Menschen pendeln 80% aus dem Umland ein, zumeist mit dem Auto. Viele Einpendler würden gerne in Ahrensburg leben, aber eine freie 70qm…

VonPeter Egan

Ist Ahrensburg ein Sanierungsfall?

In den letzten 7 Jahren investierte Ahrensburg rund 60 Mio Euro  in öffentliche Infrastruktur. Und trotzdem besteht der Eindruck, dass Straßen, Schulen, Rathaus etc. in einem sehr schlechten Zustand sind.…

VonPeter Egan

Politisches Planspiel im Rathaus

Vom 15.06.2016 bis zum 22.06.2016 war es wieder soweit: Das jährliche Planspiel „Jugend im Rathaus“ fand statt und ich durfte dieses mal an 3 Tagen Schülern bei Ihren Fraktionssitzungen der…